6. Sinfoniekonzert

Martin Stadtfeld, Klavier
Sebastian Weigle, Dirigent

Chopin: 1. Klavierkonzert - Tschaikowsky Sinfonie Nr. 3
Zur Konzert-Übersicht
So16Feb
und
Mo17Feb

Polnische Eleganz

Den Sinfonien von Peter Tschaikowsky gilt Sebastian Weigles besondere Neigung; auch sie werden nach und nach in den Museumskonzerten aufgeführt. Die dritte trägt den Beinamen „polnische“ Sinfonie; seine Absicht, folkloristische Themen und Kontexte zu meiden, hielt Tschaikowsky nur bis zum Finalsatz durch, einer mitreißenden Polonaise. Der bedeutendste polnische Komponist heißt Frédéric Chopin. Auch in seiner französischen Wahlheimat verleugnete er seine Herkunft nie. Der in Frankfurt ausgebildete Pianist Martin Stadtfeld präsentiert sich beim Museum erstmals mit Musik dieses Komponisten – das erste Klavierkonzert mit seinem markanten ersten, dem romantisch-eleganten zweiten und dem brillanten dritten Satz gehört zu den Favoriten des Repertoires.

Martin Stadtfeld

Klavier

Sebastian Weigle

Dirigent

Termine

Sonntag 16.02.2020, 11:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Großer Saal 10 Uhr „vor dem museum“ mit Klaus Albert Bauer im Großen Saal
Montag 17.02.2020, 20:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Großer Saal 19 Uhr „vor dem museum“ mit Klaus Albert Bauer im Großen Saal
Das Konzert hat bereits stattgefunden

Vorverkauf

Da das Konzert aufgrund der Hygienemaßnahmen der Alten Oper mit einem neuen Saalplan stattfindet, muss die Kartenvergabe an Abonnenten und Kartenkäufer grundlegend umgestellt werden. Der Vorverkauf kann daher erst in Kürze freigeschaltet werden. Wir bitten Sie dafür um Verständnis und hoffen sehr, Sie nach der Freischaltung des Vorverkaufs in diesem Konzert begrüßen zu können.

Programm

Frédéric Chopin (1810-1849)
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 e-Moll op. 11
Peter Tschaikowsky (1840-1893)
Sinfonie Nr. 3 D-Dur op. 29 „Polnische“