7. Sinfoniekonzert 24/25
Am 16./17.März 24 stehen zwei Werke an, die schon früher geplant waren und aufgrund von Corona abgesagt werden mussten: Das Konzertstück für vier Hörner von Schumann mit dem Hornquartett des Frankfurter Opern-und Museumsorchesters und Joachim Raffs Sinfonie „Im Walde“. Die Leitung übernimmt Dennis Russell Davies.
6. Sinfoniekonzert 2024/25
Sergey Khachatryan als Solist und Michael Sanderling als Dirigent sind zu Gast am 16./17. Februar 24. Auf dem Programm stehen Tschaikowskys Violinkonzert D-Dur sowie die Sinfonie Nr. 15 von Schostakowitsch.
5. Kammerkonzert 24/25
Am 20. Februar 24 gibt das Barbican Quartet sein Debut in den Kammerkonzerten der Museums-Gesellschaft mit Werken von Bach, Mendelssohn, Purcell und Ravel.
Das Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Orchester der Stadt Frankfurt
Das Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Im Mittelpunkt der Museumskonzerte steht das Frankfurter Opern- und Museumsorchester unter seinem Chefdirigenten Thomas Guggeis: das Orchester der Stadt Frankfurt am Main. Ein Orchester aus Musikerinnen und Musikern, die in Frankfurt leben und verankert sind und die das Frankfurter Publikum kennt und liebt. Ein Orchester von Mitgliedern aus aller Herren Länder: 27 Nationen aus fünf…
Frankfurter Museums-Gesellschaft e.V.
Geschichte
Am 11. März 1808 gründeten Frankfurter Bürger das “Museum”, einen „Musenverein“ zur Pflege und Förderung der Literatur, bildenden Kunst und Tonkunst. Zweck der Gesellschaft war es laut Satzung, “durch Verbindung der ästhetischen Cultur mit der moralischen die höchste Cultur der Menschheit nach Kräften zu fördern” und dabei “durch wechselseitigen Ideenvertrieb ärmlicher Einseitigkeit entgegenzuarbeiten”. Treibende Kraft hinter der Gründung war der…