• Konzerte
    • Alle Konzerte
    • Sinfoniekonzerte
    • Kammerkonzerte
    • Weitere Konzerte
  • Abonnements
    • Übersicht
    • Ihre Vorteile als Abonnent
    • Preise Abonnements
    • Abonnementbedingungen
  • Orchester
    • Museumsorchester
    • Musiker
    • Orchesterakademie
    • Künstlerischer Leiter
  • Verein
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Vorstand
    • Sponsoren und Partner
  • Service
    • Corona
    • Kontakt
    • Pressestimmen
    • Newsletter
    • Programmarchiv
    • Impressum
    • Datenschutz
Do09Feb
5. Kammerkonzert

Leonkoro Quartett

Streichquartette von Schulhoff, Haydn und Beethoven
Annelien van Wauwe Klarinettiste Photo: Marco Borggreve
So12Feb
und
Mo13Feb
6. Sinfoniekonzert

Annelien van Wauwe, Klarinette
Mario Venzago, Dirigent

Werke von Webern, Mozart und Brahms
So12Feb
Familienkonzert

Vergissmeinnicht

Ein abenteuerliches Musik-Stück für Kinder ab 6 Jahren
Do09Mär
6. Kammerkonzert

Leonard Elschenbroich, Violoncello
Alexei Grynyuk, Klavier

Werke von Prokofjew, Beethoven und Franck
So26Mär
und
Mo27Mär
7. Sinfoniekonzert

Anne Schwanewilms, Sopran
Sebastian Weigle, Dirigent

Richard Strauss: Metamorphosen, Vier letzte Lieder und Rosenkavalier-Suite
So26Mär
Familienkonzert

Es rappelt in der Kiste

Die laute und leise Welt des Schlagzeugs
Do30Mär
7. Kammerkonzert

Ib Hausmann Klarinette
Leipziger Streichquartett

Werke von Haydn, Raff, Hausmann und Brahms
Sa22Apr

MAINLY MOZART – MUSIKALISCHER AUFTAKT ZUM FESTIVAL

So23Apr
und
Mo24Apr
8. Sinfoniekonzert

Christian Zacharias, Klavier und Leitung

Werke von Haydn, Mozart und Poulenc
So23Apr
Familienkonzert

Figaros Hochzeit für Kinder

Mozarts Oper, eingerichtet für Kinder ab 6 Jahren

Familienkonzert

So vieles haben die vier alten Freunde miteinander erlebt! Doch nun wohnen sie in einer ebenso luxuriösen wie langweiligen Seniorenresidenz und fragen sich, ob das schon alles gewesen sein soll. Einer der vier ist vergesslich und verwirrt. Ja, manchmal erkennt er nicht einmal mehr seine Freunde – was für viele komische Momente sorgt. Doch die Musik weckt seine Erinnerungen und

6. Sinfoniekonzert

Die strenge Form der Passacaglia steht am Anfang wie am Ende des Konzertprogramms. Anton Weberns op. 1 ist das Meisterstück des jungen Komponisten nach Abschluss der Lehrzeit bei Arnold Schönberg. 20 Jahre vor Webern ließ Johannes Brahms seine Vierte Sinfonie mit einem Finalsatz enden, der den gleichen Konstruktionsgesetzen folgt.

5. Kammerkonzert

Wieder begeistert ein junges Streichquartett die Kammermusikwelt. Erst 2019 in Berlin gegründet, konnte das Leonkoro Quartett schon einige der wichtigsten internationalen Wettbewerbe für sich entscheiden – zuletzt die „Wigmore Hall String Quartet Competition“…
Das Frankfurter Opern- und Museumsorchester

Orchester der Stadt Frankfurt

Das Frankfurter Opern- und Museumsorchester Im Mittelpunkt der Museumskonzerte steht das Frankfurter Opern- und Museumsorchester unter seinem Chefdirigenten Sebastian Weigle: das Orchester der Stadt Frankfurt am Main. Ein Orchester aus Musikern, die in Frankfurt leben und verankert sind und die das Frankfurter Publikum kennt und liebt. Ein Orchester aus Frankfurtern ebenso wie Musikern aus aller Herren Länder. 27 Nationen aus…
Frankfurter Museums-Gesellschaft e.V.

Geschichte

Am 11. März 1808 gründeten Frankfurter Bürger das “Museum”, einen „Musenverein“ zur Pflege und Förderung der Literatur, bildenden Kunst und Tonkunst. Zweck der Gesellschaft war es laut Satzung, “durch Verbindung der ästhetischen Cultur mit der moralischen die höchste Cultur der Menschheit nach Kräften zu fördern” und dabei “durch wechselseitigen Ideenvertrieb ärmlicher Einseitigkeit entgegenzuarbeiten”. Treibende Kraft hinter der Gründung war der…
  • Start
  • Saisonbroschüre 22/23 PDF
  • Konzertkalender
  • MuseumsSolist Kit Armstrong
  • Kontakt
  • Abonnements
  • Orchester
  • Vereinsmitgliedschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Konzertausfall

Frankfurter Museums-Gesellschaft e.V
Goethestraße 32
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069 28 14 65
E-Mail: info@museumskonzerte.de

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
10.00 – 12.30 Uhr, 14:00 – 16:00 Uhr

© 2020 Frankfurter Museums-Gesellschaft e.V - Webdesign & WordPress-Entwicklung: Jan Ramroth