• Konzerte
    • Alle Konzerte
    • Sinfoniekonzerte
    • Kammerkonzerte
    • Weitere Konzerte
  • Abonnements
    • Übersicht
    • Ihre Vorteile als Abonnent
    • Preise Abonnements
    • Abonnementbedingungen
  • Orchester
    • Museumsorchester
    • Musiker
    • Orchesterakademie
    • Künstlerischer Leiter
  • Verein
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Vorstand
    • Sponsoren und Partner
  • Service
    • Konzertausfall
    • Kontakt
    • Pressestimmen
    • Newsletter
    • Programmarchiv
    • Impressum
    • Datenschutz
Di24Mai
5. Kammerkonzert

Augustin Hadelich und Charles Owen

Sonaten und Duos von Beethoven, Janáček, Perkinson und Ravel
So29Mai
und
Mo30Mai
9. Sinfoniekonzert

Augustin Hadelich, Violine
Sebastian Weigle, Dirigent

Sibelius: Violinkonzert - Bruckner: 1. Sinfonie
Do02Jun
4. Kammerkonzert

Quatuor Modigliani

Streichquartette von Schubert und Smetana
So19Jun
und
Mo20Jun
10. Sinfoniekonzert

Kian Soltani, Violoncello
Giedre Slekyte, Dirigentin

Dvořák: Cellokonzert - Skrjabin: 2. Sinfonie
So18Sep
und
Mo19Sep
1. Sinfoniekonzert

Claire Huangci, Klavier
Jader Bignamini, Dirigent

Werke von Dukas, Ravel und Berlioz
Kit Armstrong Photo: Marco Borggreve all rights reserved
So09Okt
MuseumsSalon

Eröffnungskonzert mit dem
MuseumsSolisten Kit Armstrong

mit dem MuseumsSolisten Kit Armstrong
Do13Okt
1. Kammerkonzert

Quatuor Agate

Streichquartette von Haydn, Bartók und Brahms
So23Okt
und
Mo24Okt
2. Sinfoniekonzert

Alban Gerhardt, Violoncello
Sebastian Weigle, Dirigent

Schumann: Cellokonzert - Mahler: 9. Sinfonie
© Bjoern Kadenbach
So13Nov
und
Mo14Nov
3. Sinfoniekonzert

Anna Vinnitskaya, Klavier
Sebastian Weigle, Dirigent

Rachmaninow: 3. Klavierkonzert - Tschaikowsky: Manfred-Sinfonie
So13Nov
Familienkonzert

Der gestiefelte Kater

5. Kammerkonzert

In den USA gilt er schon seit Jahren als einer der ganz großen Geiger seiner Generation – in Deutschland wird er erst jetzt entdeckt. Augustin Hadelichs Frankfurt-Debut in den Museums-Konzerten (November 2018 mit dem Mendelssohn-Konzert) geriet so sensationell, dass wir ihn sofort wieder verpflichten mussten – als MuseumsSolisten für die Konzertsaison 2021/22…

Das Saisonprogramm 2022/23 ist online!

 

Zugangsregeln und Saalbelegung

Am 3. April trat die bisherige hessische Coronavirus-Schutzverordnung außer Kraft. Damit ist die Rechtsgrundlage für die früheren Zugangsbeschränkungen entfallen. Der Zugang zur Alten Oper ist wieder ohne Impf-, Test- oder Genesenennachweise möglich, die Abstandsregeln sowie die Maskenpflicht sind grundsätzlich aufgehoben. Die Alte Oper schließt sich der Empfehlung der hessischen Landesregierung zum angemessenen Hygieneverhalten wie z.B. dem Tragen von Schutzmasken in
Das Frankfurter Opern- und Museumsorchester

Orchester der Stadt Frankfurt

Das Frankfurter Opern- und Museumsorchester Im Mittelpunkt der Museumskonzerte steht das Frankfurter Opern- und Museumsorchester unter seinem Chefdirigenten Sebastian Weigle: das Orchester der Stadt Frankfurt am Main. Ein Orchester aus Musikern, die in Frankfurt leben und verankert sind und die das Frankfurter Publikum kennt und liebt. Ein Orchester aus Frankfurtern ebenso wie Musikern aus aller Herren Länder. 27 Nationen aus…
Frankfurter Museums-Gesellschaft e.V.

Der Verein

Am 11. März 1808 gründeten Frankfurter Bürger das “Museum”, einen „Musenverein“ zur Pflege und Förderung der Literatur, bildenden Kunst und Tonkunst. Zweck der Gesellschaft war es laut Satzung, “durch Verbindung der ästhetischen Cultur mit der moralischen die höchste Cultur der Menschheit nach Kräften zu fördern” und dabei “durch wechselseitigen Ideenvertrieb ärmlicher Einseitigkeit entgegenzuarbeiten”. Treibende Kraft hinter der Gründung war der…
  • Start
  • Saisonbroschüre 22/23 PDF
  • Saisonbroschüre 21/22 PDF
  • Konzertkalender
  • MuseumsSolist 21/22 Augustin Hadelich
  • Kontakt
  • Abonnements
  • Orchester
  • Vereinsmitgliedschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Konzertausfall

Frankfurter Museums-Gesellschaft e.V
Goethestraße 32
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069 28 14 65
E-Mail: info@museumskonzerte.de

Öffnungszeiten
Montag: 9-16 Uhr
Mittwoch: 9-18 Uhr
Freitag: 9-16 Uhr

© 2020 Frankfurter Museums-Gesellschaft e.V - Webdesign & WordPress-Entwicklung: Jan Ramroth