Das Saisonprogramm 2025/26 ist da!
Soeben ist unser Saisonprogramm 2025/26 erschienen. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen und freuen uns, wenn wir Sie in unseren Konzerten begrüßen dürfen.
9. Sinfoniekonzert 24/25
Am 25./26. Mai 24 ist noch einmal unser diesjähriger MuseumsSolist Martin Helmchen zu erleben. Dieses Mal mit der Burleske d-Moll von Richard Strauss. Ferne auf dem Programm stehen Haydns Sinfonie Nr. 88 sowie die Serenade Nr. 1 D-Dur von Brahms. Es dirigiert Duncan Ward.
8. Kammerkonzert 24/25
Drei Brüder und ein Bratschist
Im letzten Kammerkonzert der Saison am 8. Mai 25 gibt es ein Wiederhören mit dem Schumann Quartett. Sie präsentieren Streichquartette von Haydn, Weiner und das zweite Rasumowsky-Quartett von Beethoven.
Das Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Orchester der Stadt Frankfurt
Das Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Im Mittelpunkt der Museumskonzerte steht das Frankfurter Opern- und Museumsorchester unter seinem Chefdirigenten Thomas Guggeis: das Orchester der Stadt Frankfurt am Main. Ein Orchester aus Musikerinnen und Musikern, die in Frankfurt leben und verankert sind und die das Frankfurter Publikum kennt und liebt. Ein Orchester von Mitgliedern aus aller Herren Länder: 27 Nationen aus fünf…
Frankfurter Museums-Gesellschaft e.V.
Geschichte
Am 11. März 1808 gründeten Frankfurter Bürger das “Museum”, einen „Musenverein“ zur Pflege und Förderung der Literatur, bildenden Kunst und Tonkunst. Zweck der Gesellschaft war es laut Satzung, “durch Verbindung der ästhetischen Cultur mit der moralischen die höchste Cultur der Menschheit nach Kräften zu fördern” und dabei “durch wechselseitigen Ideenvertrieb ärmlicher Einseitigkeit entgegenzuarbeiten”. Treibende Kraft hinter der Gründung war der…