• Konzerte
    • Alle Konzerte
    • Sinfoniekonzerte
    • Kammerkonzerte
    • Weitere Konzerte
  • Abonnements
    • Übersicht
    • Ihre Vorteile als Abonnent
    • Preise Abonnements
    • Abonnementbedingungen
  • Orchester
    • Museumsorchester
    • Mitglieder
    • Orchesterakademie
    • Künstlerischer Leiter
  • Verein
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Vorstand
    • Sponsoren und Partner
  • Service
    • Kontakt
    • Pressestimmen
    • Newsletter
    • Programmarchiv
    • Impressum
    • Datenschutz
So10Dez
und
Mo11Dez
4. Sinfoniekonzert

Maximilian Hornung, Violoncello
Antonello Manacorda, Dirigent

Werke von Vaughan-Williams, Elgar und Dvořák
So10Dez
1. Weihnachtskonzert

Familien-Weihnachtskonzert

Ein musikalisches Fest mit Liedern und Geschichten
So10Dez
2. Weihnachtskonzert

Weihnachts-Chorkonzert

An English Christmas
So21Jan
und
Mo22Jan
5. Sinfoniekonzert

Daniel Lozakovich, Violine
Marek Janowski, Dirigent

Brahms: Violinkonzert - Bruckner: 3. Sinfonie
So21Jan
2. Familienkonzert

Figaros Hochzeit in Wolfgangs Wunderwerkstatt

Mozarts Musik, mit gespitzten Ohren gehört
Do25Jan
5. Kammerkonzert

Quatuor Elmire

Streichquartette von Beethoven und Webern
Tomas Netopil photo: Marco Borggreve
So11Feb
und
Mo12Feb
6. Sinfoniekonzert

Tomas Netopil, Dirigent

Smetana: Ma Vlast / Mein Vaterland
So18Feb
3. Familienkonzert

Die Steinsuppe

Ein seltsames Märchen mit Musik
Do29Feb
6. Kammerkonzert

Sabine Meyer, Klarinette
Nils Mönkemeyer, Viola
William Youn, Klavier

Werke von Schumann, Milhaud, Bartók und Bruch
So17Mär
und
Mo18Mär
7. Sinfoniekonzert

Renaud Capucon, Violine
Thomas Guggeis, Dirigent

Werke von Schumann, Ravel und Rachmaninow

Weihnachts-Chorkonzert 2023

Der Figuralchor Frankfurt präsentiert zusammen mit dem Tenor Peter Gijsbertsen und Martin Lücker an der Orgel eine englische Weihnacht.  Unter der Leitung von Paul Leonard Schäffer erklingen Werke von Holst, Britten und englische Weihnachtslieder.

4. Sinfoniekonzert 2023/24

Very British wird es am 10./11. Dezember 2024 mit Werken von Vaughan Williams, Elgar und Dvořák. Antonello Manacorda dirigiert das Frankfurt Opern- und Museumsorchester, Solist ist Maximilian Hornung am Cello.

Musik als Geschenk

Ab sofort gibt es die Konzerte vom Januar, April und Juni/Juli 24 als Geschenkabonnement. Buchen Sie gleich hier online.
Das Frankfurter Opern- und Museumsorchester

Orchester der Stadt Frankfurt

Das Frankfurter Opern- und Museumsorchester Im Mittelpunkt der Museumskonzerte steht das Frankfurter Opern- und Museumsorchester unter seinem Chefdirigenten Thomas Guggeis: das Orchester der Stadt Frankfurt am Main. Ein Orchester aus Musikerinnen und Musikern, die in Frankfurt leben und verankert sind und die das Frankfurter Publikum kennt und liebt. Ein Orchester von Mitgliedern aus aller Herren Länder: 27 Nationen aus fünf…
Frankfurter Museums-Gesellschaft e.V.

Geschichte

Am 11. März 1808 gründeten Frankfurter Bürger das “Museum”, einen „Musenverein“ zur Pflege und Förderung der Literatur, bildenden Kunst und Tonkunst. Zweck der Gesellschaft war es laut Satzung, “durch Verbindung der ästhetischen Cultur mit der moralischen die höchste Cultur der Menschheit nach Kräften zu fördern” und dabei “durch wechselseitigen Ideenvertrieb ärmlicher Einseitigkeit entgegenzuarbeiten”. Treibende Kraft hinter der Gründung war der…
  • Start
  • Saisonbroschüre 23/24 PDF
  • Konzertkalender
  • Kontakt
  • Abonnements
  • Orchester
  • Vereinsmitgliedschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Frankfurter Museums-Gesellschaft e.V
Goethestraße 32
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069 28 14 65
E-Mail: info@museumskonzerte.de

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
10.00 – 12.30 Uhr, 14:00 – 16:00 Uhr

© 2023 Frankfurter Museums-Gesellschaft e.V - Webdesign & WordPress-Entwicklung: Jan Ramroth