3. Kammerkonzert

Quatuor Ébène

Beethoven-Quartettzyklus VI
Zur Konzert-Übersicht
© Julien Mignot

Beethoven-Zyklus mit Ébène

Das Quatuor Ébène begann seine aufsehenerregende Streichquartett-Karriere mit der Gründung im Jahr 2000. Der große Durchbruch kam 2004 mit sensationellen Wettbewerbserfolgen, u.a. beim Münchener ARD-Wettbewerb, denen sich auch sofort ein Engagement zu den Kammerkonzerten der Museums-Gesellschaft anschloss. Im Jahr 2020 feiert das Ébène-Quartett nicht nur sein 20jähriges Gründungsjubiläum, sondern auch den 250. Beethoven-Geburtstag: Ein Jahr lang widmet sich das Quartett ausschließlich dem Werk Ludwig van Beethovens und geht mit einem vollständigen Streichquartettzyklus weltweit auf Tournee. Der Beethoven-Zyklus der Museums-Gesellschaft wurde in den Großen Saal der Alten Oper verlegt und geht nach nochmaliger Verlegung des Termins am 12. Januar 2021 zu Ende mit dem „2. Rasumowsky“-Quartett und dem cis-Moll-Quartett op. 131.

Pierre Colombet

Violine

Gabriel Le Magadure

Violine

Marie Chilemme

Viola

Raphaël Merlin

Violoncello

Termin

Sonntag 12.01.2020, 20:00 Uhr

Vorverkauf

Da das Konzert aufgrund der Hygienemaßnahmen der Alten Oper mit einem neuen Saalplan stattfindet, muss die Kartenvergabe an Abonnenten und Kartenkäufer grundlegend umgestellt werden. Der Vorverkauf kann daher erst in Kürze freigeschaltet werden. Wir bitten Sie dafür um Verständnis und hoffen sehr, Sie nach der Freischaltung des Vorverkaufs in diesem Konzert begrüßen zu können.

Programm

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Sämtliche Streichquartette VI
Quartett e-Moll op. 59.2 2."Rasumowsky"-Quartett
Quartett cis-Moll op. 131