6. Sinfoniekonzert 2025/26

Elias David Moncado, Violine
Thomas Guggeis, Dirigent

Werke von Barraine, Korngold und Schostakowitsch
Zur Konzert-Übersicht
Elias David Moncado © Zuzanna Specjal

Das Jahr 1938

Das Jahr 1938 war ein Jahr der Umbrüche, politisch wie musikalisch. Mit dem russischen Wort für „Krieg“ betitelte die Französin Elsa Barraine ihre 2. Sinfonie, ein 1938 geschriebenes Auftragswerk des französischen Kulturministeriums. Nach dem Anschluss Österreichs und dem Münchner Abkommen lag in Europa Krieg in der Luft, und der weitere Verlauf der Ereignisse sollte ihr recht geben. Doch das Werk deutet schon in die fernere Zukunft. Auf den Krieg des ersten Satzes folgt der Trauermarsch des zweiten Satzes, bevor die Musik im Schlusssatz zum Leben zurückkehrt.

Als Dmitrij Schostakowitsch seine 5. Sinfonie schrieb, tobte in der Sowjetunion der Große Stalinistische Terror. Nach der vernichtenden Kritik der Kommunisten an seiner Opernmusik bangte Schostakowitsch um sein Leben und suchte einen Weg, sich zu rehabilitieren. Dies gelang ihm mit seiner 5. Sinfonie, die von den Staatsspitzen als „Antwort auf berechtigte Kritik“ akzeptiert wurde. Dieses Werk sei völlig missverstanden worden, sagte Schostakowitsch jedoch später. Man müsse schon ein kompletter Trottel sein, um nicht zu hören, dass der Jubel erzwungen sei.

Erich Wolfgang Korngold beobachtete die europäischen Ereignisse des Jahres 1938 bereits von Hollywood aus und entschied sich, nicht nach Europa zurückzukehren, sondern sich auch weiterhin der Komposition Oscar-gekrönter Filmmusik zu widmen. Motive aus seinen Filmmusiken waren später Ausgangspunkt für sein heute berühmtes Violinkonzert, das beides vereint: Hollywood und deutsch-österreichische Romantik.

Elias David Moncado

Violine

Thomas Guggeis

Dirigent

Frankfurter Opern-und Museumsorchester

Termine

Sonntag 08.02.2026, 11:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Großer Saal
10 Uhr "vor dem museum" mit Andreas Bomba im Großen Saal
Montag 09.02.2026, 20:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Großer Saal
19 Uhr "vor dem museum" mit Andreas Bomba im Großen Saal

Programm

Elsa Barraine (1910-1999)
Sinfonie Nr. 2
Erich Wolfgang Korngold (1897-1957)
Violinkonzert D-Dur op. 35
Dimitri Schostakowitsch (1906-1975)
Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47