1. Sinfoniekonzert
Sophia Jaffé Violine, Thomas Guggeis Dirigent
Werke von Ives, Barber und Dvořák
So19Sep
und
Mo20Sep
Neue Welten
Der Böhme Antonín Dvořák war es, der nach dreijährigem Aufenthalt in den Vereinigten Staaten einen „amerikanisch“ inspirierten Stil erstmals auf die Programmzettel klassischer Konzerte brachte, mit seiner berühmten 9. Sinfonie „Aus der Neuen Welt“ ebenso wie dem gleichfalls in den U.S.A. komponierten „Amerikanischen“ Streichquartett, dem Es-Dur-Streichquintett oder dem „Te Deum“. Ein eigenes Repertoire bildeten amerikanische Komponisten erst im 20. Jahrhundert aus. Auch mit seinem Violinkonzert knüpft Samuel Barber noch an die europäische Spätromantik an, während Charles Ives mit seiner Technik der synchronen Überlagerung mehrerer eigenständiger Musikschichten in völlig neue Klangwelten vorstieß.
Sophia Jaffé
Violine
Thomas Guggeis
Dirigent
Termine
Sonntag 19.09.2021, 11:00 Uhr
Ausverkauft
Montag 20.09.2021, 20:00 Uhr
Das Konzert hat bereits stattgefunden
Programm
Charles Ives (1874-1954)
Central Park in the Dark
Samuel Barber (1910-1981)
Konzert für Violine und Orchester op.14
Antonín Dvořák (1841-1904)
Sinfonie Nr.9 e-Moll op.95 "Aus der Neuen Welt"