Thomas Guggeis, Dirigent
Antrittskonzert Thomas Guggeis
Mit einer Uraufführung eröffnet Thomas Guggeis seine erste Konzertsaison als neuer Chefdirigent des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters. In der Besetzung für Bläser und Schlagzeug kündigt das eigens für diesen Anlass komponierte Notturno der italienischen Komponistin Lucia Ronchetti einen neuen Abschnitt an. Die Streicher nehmen den nächtlichen Gedanken mit Mozarts heiterer Serenade auf, bevor sich alle Stimmgruppen – Streicher, Bläser und Schlagwerk – in Gustav Mahlers Siebter zur großen Sinfonie vereinen.
Eigentlich ist die Siebte von Mahler eine Art Collage. Das mit „Schattenhaft“ überschriebene Scherzo des dritten Satzes inspirierte Ronchetti zu ihrer „Schattenstudie“. Den Beinamen „Lied der Nacht“ erhielt die Sinfonie wegen des zweiten und vierten Satzes, die Mahler beide als „Nachtmusik“ betitelte. Aus ihnen heraus gewinnt das Werk am Ende einen „heiteren und ansprechenden Charakter“, wie der Komponist selbst befand.