3. Sinfoniekonzert
Daniel Müller-Schott, Violoncello
Sebastian Weigle, Dirigent
Prokofjew: Sinfonisches Konzert - Tschaikowsky: 2. Sinfonie
So14Nov
und
Mo15Nov
Russisches Konzert
Tschaikowskys zweite Sinfonie gehört zu den weniger bekannten, und dennoch wurde sie von Beginn an, schon in ihrer ersten Fassung, als großer Erfolg und „nationale Errungenschaft“ gefeiert. Dieser „nationale“ Einschlag ist der Verwendung zahlreicher russischer und ukrainischer Volkslieder geschuldet. Mit der „Kleinrussischen“ setzt Sebastian Weigle seinen Zyklus aller Sinfonien von Peter Tschaikowsky fort. Zuvor erklingt mit Prokofjews Sinfonia concertante ein Hauptwerk der russischen Moderne. Das Werk stellt eine Umarbeitung des fast 20 Jahre zuvor entstandenen Cellokonzerts dar, bei der sich Prokofjew maßgeblich von Mstislaw Rostropowitsch beraten ließ – der die neue Fassung 1952 auch uraufführte.
Daniel Müller-Schott
Violoncello
Sebastian Weigle
Dirigent
Termine
Sonntag 14.11.2021, 11:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Großer Saal 10 Uhr "vor dem museum" mit Andreas Bomba / Klaus Albert Bauer im Großen Saal
Montag 15.11.2021, 20:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Großer Saal 19 Uhr "vor dem museum" mit Andreas Bomba / Klaus Albert Bauer im Großen Saal
Vorverkauf
Wir bitten um Verständnis, dass der Vorverkauf erst freigeschaltet werden kann, wenn entschieden ist, mit welchem Saalplan ab September wieder Konzerte möglich sein werden.Programm
Sergej Prokofieff (1891-1953)
Sinfonia concertante für Violoncello und Orchester op.125
Peter Tschaikowsky (1840-1893)
Sinfonie Nr. 2 c-Moll op.17 "Kleinrussische"