Quatuor Ébène
Beethoven-Zyklus mit Ébène
Das Quatuor Ébène begann seine aufsehenerregende Streichquartett-Karriere mit der Gründung im Jahr 2000. Der große Durchbruch kam 2004 mit sensationellen Wettbewerbserfolgen, u.a. beim Münchener ARD-Wettbewerb, denen sich auch sofort ein Engagement zu den Kammerkonzerten der Museums-Gesellschaft anschloss. Im Jahr 2020 feiert das Ébène-Quartett nicht nur sein 20jähriges Gründungsjubiläum, sondern auch den 250. Beethoven-Geburtstag: Ein Jahr lang widmet sich das Quartett ausschließlich dem Werk Ludwig van Beethovens und geht mit einem vollständigen Streichquartettzyklus weltweit auf Tournee. Der Beethoven-Zyklus der Museums-Gesellschaft wurde in den Großen Saal der Alten Oper verlegt und wird am 22. Oktober fortgesetzt mit zwei Quartetten in F-Dur: Dem „1. Rasumowsky“-Quartett und Beethovens letztem vollendeten Quartett op. 135.